Rechercher une page de manuel
who
Langue: de
Version: Mai 2001 (openSuse - 09/10/07)
Section: 1 (Commandes utilisateur)
NAME
who - Zeigen, wer eingeloggt istÜBERSICHT
who [OPTION]... [ DATEI | ARG1 ARG2 ]BESCHREIBUNG
- -H, --heading
- gib Zeile mit Spaltenköpfen aus
- -i, -u, --idle
- füge die Untätigkeitszeit des Benutzers als STUNDEN:MINUTEN, . oder old hinzu
- -l, --lookup
- versuche den Rechnernamen mittels DNS zu kanonifizieren
- -m
- nur Rechnernamen und Benutzer mit Standardeingabe
- -q, --count
- alle Benutzernamen und Anzahl der angemeldeten Benutzer
- -s
- (ignoriert)
- -T, -w, --mesg
- füge den Message-Status des Benutzers als +, - or ? hinzu
- --message
- dasselbe wie -T
- --writable
- dasselbe wie -T
- --help
- gib diese Hilfe aus und beende das Programm
- --version
- gib Versionsinformation aus und beende das Programm
Wenn keine DATEI angegeben wurde, nimm /var/run/utmp. /var/log/wtmp wird auch gerne als DATEI genommen. Wenn ARG1 ARG2 angegeben wurde, wird -m angenommen: »bin ich« oder »ist schlau« sind beliebt.
AUTOR
Geschrieben von Joseph Arceneaux und David MacKenzie.BUGS MELDEN
Berichten Sie Fehler an <bug-sh-utils@gnu.org>.COPYRIGHT
Copyright © 2000 Free Software Foundation, Inc.Dies ist freie Software; die Kopierbedingungen stehen in den Quellen. Es gibt keine Garantie; auch nicht für VERKAUFBARKEIT oder FÜR SPEZIELLE ZWECKE.
Contenus ©2006-2023 Benjamin Poulain
Design ©2006-2023 Maxime Vantorre